Gin Flasche als Seifenspender
Es ist wieder so weit: Der nächste Bottle-kill deines Lieblingsgins ist da. Warum die hübsch anzusehende Flasche wegwerfen, deren geschmackvoller Inhalt uns den einen oder anderen schönen Moment beschert hat, wenn man den Upcycling Trend auf ein neues Level heben kann? Wie wäre es mit einem Seifenspender aus einer Gin Flasche? Wir zeigen dir wie du mit wenigen Handgriffen und für kleines Geld einen echten Eyecatcher für dein Bad selber herstellen kannst.
Das erwartet Dich in diesem Beitrag:
Benötigtes Material
- leere Ginflasche
- Lineal zum Messen des Halsdurchmessers
- flüssige Seife
- Pumpkopf
5-Schritte-Anleitung für eine Gin Flasche als Seifenspender
- Als erstes muss die Flasche geleert werden – Stichwort: Bottle-kill!
- Daraufhin solltest du die Flasche vorsichtig ausspülen, um Reste des Gins zu entfernen.
- Fülle anschließend die Gin Flasche mit Flüssigseife. Dafür eignet sich auch aus Gründen der Nachhaltigkeit ein größerer Nachfüllbeutel.
- Schiebe den Schlauch des Pumpkopfes in die gefüllte Flasche und drücke den Pumpkopf auf den Rand des Flaschenhalses.
- Keep calm and wash your hands!
Geeignete Ginflaschen als Seifenspender
Ginflaschen mit Papieretikett
Bedenke, dass Ginflaschen mit Papieretikett sich eventuell nur bedingt eignen. Da der Seifenspender mit Wasser in Berührung kommen kann, kann es nach einiger Zeit dazu kommen, dass sich das Papier zu wellen beginnt. Mittlerweile gibt es aber auch viele Ginflaschen ohne Papieretikett, sodass du mit Sicherheit die passende Flasche findest.
Sicher ist: Mit einer Gin Flasche als Seifenspender sorgst du für einen echten Hingucker und tust sogar der Umwelt etwas Gutes, indem du auf Einwegseifenspender verzichtest.
Haben wir deinen SiebtenGin für dieses tolle Upcycling-Projekt geweckt?